Liebe Kolleginnen und Kollegen,

sehr geehrte Damen und Herren,

in den schwierigen Corona-Zeiten wurden wir mit unseren Seminaraktivitäten ganz erheblich ausgebremst.
Die letzten Statements der Landesregierungen und der Bundesregierung haben für unsere berufsbegleitenden Qualifizierungen keine realistische Perspektive aufgezeigt.
In Abwägung aller Argumente haben wir uns im IKD entschieden die Ausbildungsveranstaltungen im Mai 2020
sowie die 2. Papenburger AAT-Fachtage – 12. – 14. Mai 2020 ausfallen zu lassen, bzw. zu verschieben
.

Die Ausbilder in den jeweiligen Ausbildungsgruppen werden konkrete Vorschläge für die Ersatztermine machen.
Dies betrifft für Mai 2020 die Kursreihen Duisburg, München und Luxemburg.

Im Einzelnen für den Monat Mai 2020
Duisburg: Block 4 – 08./09. Mai 2020 (F.I.S.T.) – entfällt – neuer Terminvorschlag folgt.
München: Block 4 – 15. – 16. Mai 2020 (F.I.S. T.) – entfällt – neuer Terminvorschlag folgt.
Luxemburg: Block 1 – 23.05./24.05. 2020 – (landesweite Quarantäne) entfällt –neuer Termin voraussichtlich – 27./28. Juni 2020.
Die Papenburger Fachtage werden auf das Frühjahr 2021 verlegt. Der Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Wir beabsichtigen den Fortlauf der Kurse in den nächsten Blöcken zu gewährleisten.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten von ihren Ausbildern alle notwendigen Informationen.

Bereits angemeldete Kursteilnehmer/innen und interessierte Bewerberinnen und Bewerber für die geplanten Kurse, die auf Grund der Corona-Ereignisse in finanzielle und zeitliche Engpässe geraten sind, wenden sich bitte an unser Büro in Geesthacht.

Frau Monika Schwerdtfeger

Tel. 04152 – 9173766

Weitere Fragen beantwortet Reiner Gall – IKD

0171-1478343

AAT/CT und Corona

15. März 2020

Liebe Freundinnen und Freunde,
Liebe Kolleginnen und Kollegen der AAT/CT-Familie,

auf uns warten Herausforderungen, Belastungen und finanzielle Einbußen. Termine werden abgesagt. Einkünfte versiegen. Nicht lustig.
Und dennoch, das bekommen wir hin.
Bitte lies den Kommentar aus der heutigen FAZ am Sonntag von Frank Pergande: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/das-coronavirus-zwingt-deutschland-zur-entschleunigung-16679146.html

Trotz aller Kritik an der politischen Führung der Bundesrepublik, glaube ich an dieses Modell.
Die Bearbeitung der derzeitigen Krise, ist die Antwort auf die AFD und Konsorten, weil wir kompetent und schneller sind.
Wir sind besser. Und wir regeln es! Die Bundesregierung macht zur Zeit einen guten und schnellen JOB.
Sowohl in der Gesundheitsfürsorge, der medizinischen Betreuung als auch der Unterstützung wirtschaftlicher Belange wird es gute Antworten geben.
In diesem Sinne freue ich mich, dich auf unserer Fachtagung im Mai 2020 in Papenburg begrüßen zu dürfen.

Reiner Gall

Die Historisch-ökologische Bildungsstätte Emsland in Papenburg (HÖB e. V.) richtet gemeinsam mit den IKD-GbR, Hamburg, vom 14. – 16. Mai 2020 die 2. Papenburger AAT/CT-Fachtage aus.
Die Anmeldung erfolgt unter www.hoeb.de. Dort erhalten Sie auch alle weiteren Informationen.
Frau Dürdoth, die die Organisation vor Ort regelt, ist unter 04961-978819 erreichbar.

Schon jetzt weisen wir auf ein optisches Erlebnis hin. Ein Wimmelbild (Format: DIN A 2) zur AAT/CT-Ausbildung, das die Stationen der Entwicklung und die Inhalte optisch erfahrbar macht. Das Wimmelbild ist ein gutes Beispiel dafür, wie Alternativen zur audiophonen Intervention in pädagogischen Arbeit aussehen können.
Michael Hüter, Bochum, hat dieses Bild gestaltet. Natürlich wird er unsere Fachtagung wieder mit seinen anregenden Zeichnungen begleiten.
Sollten Fragen anstehen bitte anrufen: Reiner Gall, 0171-1478343

AAT/CT Wimmelbild 2020

AAT/CT Wimmelbild 2020

Sabrina und Jörg Köhler haben über Jahre Erfahrungen mit dem Einsatz von Metalog-Tools und Coolness-Training in Schulen sammeln können.

Jörg Köhler, AAT®️-Trainer und Lehrer in Rheinland-Pfalz, arbeitet an einer Integrierten Gesamtschule und führt seit mehr als 15 Jahren gemeinsam mit seiner Frau Sabrina Köhler, die ebenfalls Lehrerin ist, Coolness-Trainings mit Schülerinnen und Schülern durch, die als „schwierig“ definiert worden sind. Sie kombinieren das Coolness-Training mit METALOG® training tools.

Im vertrauten und geschützten Rahmen werden durch (Rollen-)Spiele und Übungen gute, sozial förderliche Verhaltensweisen und neue Strategien vermittelt und eingeübt. Die Schüler lernen auf diese Weise, angemessen und anders als bisher zu reagieren. Die METALOG® Methode ermöglicht im Coolness Training spielerische Zugänge zu den Themen, Erkenntnissen und Handlungsalternativen. Die Selbstwertstärkung der Schüler ist ein zentrales Element des ganzen Trainings.

Wir wünschen weiterhin viel Erfolg.

>> PDF herunterladen <<

Im Rahmen der 2. Papenburger AAT/CT-Fachtage werden Sabrina und Jörg Köhler einen Workshop anbieten.

Seit einigen Jahren präsentiert sich Carsten Stahl deutschlandweit in den Medien als „Präventionscoach“ zum Thema Mobbing.
Seine konfrontativen Interventionen auf Schulversammlungen vermitteln oftmals den Eindruck es handele sich um eine Form von „Konfrontativer Pädagogik“.

Diesem Eindruck möchten wir entgegenwirken und veröffentlichen folgende Stellungnahme:

>> Stellungnahme als PDF herunterladen <<

Was tun gegen junge Gewalttäter?

Seit mehr als 10 Jahren ist Mike Kim für die AWO Duisburg in der Gewaltprävention tätig. Als ausgebildeter AAT®️-Trainer trainiert er junge gewaltaffine Duisburger erfolgreich, „Abschied vom Faustrecht“ zu nehmen. Wir wünschen Mike Kim weiterhin viel Erfolg in der Arbeit.

https://www.lokalkompass.de/duisburg/c-kultur/was-tun-gegen-junge-gewalttaeter_a1211520

Hannes Marb entwickelte das SUAT ein Konfrontatives Training für Troublemaker in der Schule.
Der Weihnachtsfilm zeigt den AAT/CT-Trainer und Inhaber des Darmstädter Präventionspreises bei der Arbeit mit seinen Jugendlichen.

In der Historisch-ökologischen Bildungsstätte Papenburg beendeten am 14. Dez. 2019 insgesamt 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Anti-Aggressivität/Coolness-Trainerin-Ausbildung.

Die Prüfungsergebnisse waren mehr als sehenswert. Die Ausbilder Reiner Gall und Torsten Schumacher gratulieren zu den bemerkenswerten Leistungen. Die Verabschiedung war sehr emotional.

Mit der unten abgebildeten Übung „LEKKER LEUNEN“ nahm die Gruppe gedanklich Abschied von der Kursreihe. Ein Wiedersehen auf den Fachtagen vom 14. – 16. Mai 2020 in Papenburg ist fest vereinbart.

AAT Absolventen Papenburg 2019

„LEKKER LEUNEN“

Hannes Marb, Stellvertretender Schulleiter in Darmstadt entwickelte nach Absolvierung seiner AAT/CT-Ausbildung in Duisburg, das SUAT“ – das Trainingsprogramm für Troublemaker an Schulen.

Darüber hinaus ist er seit vielen Jahren mit einigen Mitstreiterinnen auf zahlreichen Feldern zugunsten seiner Schüler tätig.
Hannes Marb erhielt nun für seine Leistungen und sein Engagement den Präventionspreis der Stadt Darmstadt überreicht.

Das IKD und alle AAT/CT-Trainer in Deutschland gratulieren.

Hannes Marb

Das IKD vermeldet 15 neue AAT/CT® -Trainer und Trainerinnen. Die Kursreihe Vlotho a. d. Weser, 2018 – 2019 endete mit sehr guten Prüfungsergebnissen.

Cinia Förster und Thomas Höing zeigten in Ihrer Flipchart-Präsentation großes zeichnerisches Geschick als Kontrast zu den zahlreichen auch sehr guten Powerpoint-Präsentationen
Michael Winkler glänzte mit einem Vortag über das Teilgebiet von AAT/CT „dem Kommunikativen Status“.

Die Ausbilder Torsten Schumacher und Reiner Gall waren mit den Leistungen sehr zufrieden.