Dem AAT/CT liegt ein optimistisches Menschenbild zugrunde. Die Gruppenleiter akzeptieren den Teilnehmer als Person, lehnen aber gleichzeitig seine Gewaltbereitschaft massiv ab.
20. Mai 2011
Dem AAT/CT liegt ein optimistisches Menschenbild zugrunde. Die Gruppenleiter akzeptieren den Teilnehmer als Person, lehnen aber gleichzeitig seine Gewaltbereitschaft massiv ab.
Bundesministerin für Justiz a.D. Brigitte Zypris:
"Das geltende Jugendstrafrecht bietet eine breite Palette von Sanktionsmöglichkeiten (…) Die Rechtsfolgen reichen von Erziehungsmaßregeln, die die Lebensführung regeln sollen (z. B. Teilnahme an einem sozialen Trainingskurs, Anti-Aggressivitäts-Training oder einem Täter-Opfer-Ausgleich)"
Copyright © 2025 Deutsches Institut für Konfrontative Pädagogik
Die Begriffe AAT® und CT® sind beim Marken- und Patentamt in München geschützt.