Das neue Buch von Prof. Dr. Rainer Kilb & Prof. Dr. Jens Weidner
Erscheinungstermin: ca. März 2013
Die Konfrontative Pädagogik ist als sozialpädagogischer Handlungsansatz mittlerweile etabliert. Sie steht für eine Vorgehensweise, die gewalttätige Kinder und Jugendliche mit ihren Regelverletzungen konfrontiert und eine Beschäftigung mit den Tatfolgen sowie den Opfern einfordert. Im Mittelpunkt stehen dabei spezifische Gesprächstechniken und Anti-Aggressivitäts- bzw. Coolness-Trainings.
Das Lehrbuch stellt die wichtigsten methodischen Ansätze vor und verortet sie im Spektrum aktueller Konflikt- und Gewalttheorien. Anwendungsfelder einer „konfrontativen Praxis“ werden beschrieben und Evaluationsergebnisse skizziert. Auch eine kritische Positionierung des Konzepts im pädagogischen Diskurs fehlt nicht.
Ernst Reinhardt Verlag
2013. ca. 160 Seiten.
UTB-S (978-3-8252-3868-1) kt
ca. € 19,99
Mehr Informationen: http://www.reinhardt-verlag.de/de/titel/51474/